Was ist der Unterschied zwischen Acryl- und Silikon-Dichtstoffen?
Sowohl Acryl- als auch Silikon-Dichtstoffe sind in der Heimwerkerbranche weit verbreitet, sie dienen unterschiedlichen Zwecken und haben individuelle Eigenschaften:
Acryl-Dichtstoffe:
- Acryldichtstoffe sind wasserbasiert, daher ermöglichen sie eine einfache Anwendung und Reinigung. Sie können während der Anwendung mit Wasser geglättet werden, und ihre Überreste können leicht mit Wasser beseitigt werden.
 - Sie haften gut auf porösen Oberflächen wie Beton, Putz und Holz.
 - Acryldichtstoffe sind überstreich- und überlackierbar, das macht sie ideal für sichtbare Bereiche, die einen nahtlosen Übergang erfordern.
 - Sie sind jedoch weniger flexibel und können unter dauerhafter Biegebelastung reißen. Sie sind auch weniger wetterbeständig und können auf lange Sicht schrumpfen.
 
Silikon-Dichtstoffe:
- Silikondichtstoffe sind elastomer und behalten daher auch nach dem Trocknen ihre Elastizität. Sie sind eine gute Wahl für Bereiche, die Bewegung und Vibrationen erfahren, wie Gelenke oder Rohrleitungen.
 - Sie bieten eine ausgezeichnete Haftung auf glatten und nicht-porösen Oberflächen wie Glas, Metall und Fliesen.
 - Silikon ist sehr widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse, einschließlich UV-Licht und Temperaturschwankungen. Es ist auch feuchtigkeitsabweisend und bietet eine lange Lebensdauer.
 - Aber, Silikon kann nicht überstrichen werden und seine Anwendung erfordert den Einsatz von speziellen Lösungsmitteln für eine ordentliche Reinigung.